In zwei Tagen ist es soweit. Dann will Nintendo endlich die Hüllen fallen lassen und uns alles über Nintendos Next-Gen verraten. Bisher gab es nur einen kleinen Teaser, in dem die Nintendo Switch 2 und kurz das neue Mario Kart zu sehen waren. Viel mehr wissen wir offiziell noch nicht.

Ich möchte heute mit euch darüber sprechen, was Nintendo in der Nintendo Switch 2 Direct alles zeigen könnte und wie wahrscheinlich diese Ankündigungen sind. Nach der Direct treffen wir uns dann gerne wieder hier und besprechen, wie gut meine Vorhersagen waren. Fangen wir also gleich an.

Neue Hardware 

Kommen wir zunächst zur Konsole selbst. Das ist wahrscheinlich auch der Opener der Show, um uns zunächst alle neuen Funktionen vorzustellen. Wir wissen bereits, dass die neuen Joy-Con mit einem magnetischen Klickmechanismus an die Konsole angedockt werden, was die Handhabung erleichtern soll. Dadurch werden die alten Joy-Con nicht mehr mit der Nintendo Switch 2 kompatibel sein. Auch Spiele wie Ring Fit Adventure oder Nintendo Labo werden nicht mehr funktionieren, da die Joy-Con nicht mehr in die alten Halterungen der Peripheriegeräte passen.

Was Nintendo im Teaser-Trailer allerdings nur andeutete, ist die neue Mausfunktion der Joy-Con. Gerüchten zufolge soll einer der Controller seitlich auf eine Unterlage gelegt werden, um ihn wie eine Maus nutzen zu können. Damit könnten Aufbauspiele wie Anno oder Point & Click-Adventures wie Deponia, die auf dem PC besser funktionierten, zukünftig auch auf der Konsole einfacher zu bedienen sein. Aber auch Nintendo wird diese Funktion sicherlich in seinen Spielen nutzen. Aber dazu später mehr.

Nintendo Switch 2 Direct
Quelle: © 2025 Nintendo

Eine weitere Neuerung der Switch 2 ist ein neuer Knopf unter dem Home-Button des rechten Joy-Con. Welche Funktion er haben wird, ist allerdings noch nicht bekannt. Am wahrscheinlichsten ist denke ich, dass es sich um einen Mute-Button handelt, mit dem man Spieler in Onlinespielen stummschalten kann. Auch der Dual Sense-Controller von PlayStation hat eine solche Taste. Damit könnte Nintendo endlich einen Sprachchat direkt über die Konsole einführen.

Aber schließlich reden wir von Nintendo, dem Unternehmen, das immer für eine Überraschung gut ist. Es könnte also alles Mögliche sein. Vielleicht etwas, mit dem man im Leben nicht gerechnet hätte., vielleicht ein neues MiiVerse, vielleicht einfach nur ein zweiter Screenshot-Button. Oder es ist am Ende einfach nur eine Taste zum Ein- und Ausschalten der Mausfunktion.

Einen Punkt möchte ich aber noch ansprechen: Den zweiten USB-C Port auf der Oberseite der Konsole. Im Teaser Trailer dachte ich noch, dass man die Konsole so einfacher im Tabletop Modus aufladen kann. Aber angeblich kann man die Switch 2 auch auf den Kopf stellen und das Bild richtet sich wie bei einem Smartphone automatisch neu aus. Wozu dann ein Port auf jeder Seite? Dann würde doch ein Port reichen.

Vielleicht plant Nintendo also mehr damit. So hätte man in Zukunft einen Steckplatz, an den man Peripherie anschließen könnte. Das würde auch zu dem Nintendo Switch Attach-Leak aus dem letzten Jahr passen. Man stelle sich ein offiziell von Nintendo vertriebenes Mikrofon, eine Kamera vor, die einfach an der Oberseite angebracht werden kann. Kreative Fans haben sogar eine Switch mit zwei Bildschirmen gebaut, um beispielsweise DS-Spiele zu spielen. Ich bezweifle allerdings, dass das langfristig hält, ohne den USB-C Port zu beschädigen.

Besseres OS 

In Bezug auf das Betriebs- und Ökosystem hat Nintendo einige Kinderkrankheiten der Switch 1 in den Griff zu bekommen. Ein neuer, schnellerer eShop und eine bessere Serverstruktur für Onlinespiele sollten hier oberste Priorität haben. Auch neue Themes für die Oberfläche wären schön. Gerne kann Nintendo hier auch kostenpflichtige Themes anbieten, wie es beim 3DS der Fall ist.

Für Nintendo Switch Online-Mitglieder könnte Nintendo neue Belohnungen anbieten. Die Einführung der GameCube-Emulation und die Integration von Alarmo und Music App in das neue Interface könnten ein guter Anfang sein. Eventuell kann man einige eben erwähnte Themes auch kostenlos als Geschenk für Nintendo Switch Online-Kunden anbieten. Wir sollten uns aber auch auf eine mögliche Preiserhöhung vorbereiten.

3ds themes
Quelle: © 2025 Nintendo

Mario Kart 9 

Der Name ist noch nicht bestätigt, aber Symbole im ersten Trailer deuten auf eine 9 im Titel hin. Generell verrät der erste Trailer außer der neuen visuellen Ausrichtung nicht viel. Dennoch gibt es hier viel, über das man reden kann. Wahrscheinlich sogar genug, um einen eigenen Artikel zu füllen.

Als erstes können wir uns fragen, was nach den Anti-Schwerkraft-Karts von Mario Kart 8 das neue Gimmick des Spiels sein wird. Der Trailer versucht noch, es zu verbergen, aber die Strecke, die man sieht, gibt einem das Gefühl, dass das neue Mario Kart eine offene Welt bieten wird, ähnlich wie die Spiele Forza Horizon und The Crew. Ein solches Konzept könnte der Mario Kart-Serie frischen Wind verleihen.

So könnte das Spiel einen großen Story-Modus bekommen, Fahrzeug-Tuning, um seine Karts individuell zu gestalten, die Rennen würden dynamisch in der Open World stattfinden, ohne feste Strecken zu haben und vieles mehr. Eventuell könnte hier auch die neue Mausfunktion der Joy-Con genutzt werden, um in einer Art Editor eigene Strecken zu erstellen und mit der Welt zu teilen.

Neben einem Karrieremodus gäbe es hier noch viel Potential für weitere neue Modi wie einen Rallye- oder Missionsmodus. In diesen könnte man Geld sammeln, um neue Fahrzeugteile und Ähnliches freizuschalten. Das Potential aus Mario Kart etwas Großes zu machen ist grenzenlos, wurde aber leider bisher von Nintendo links liegen gelassen. Vielleicht ist es jetzt endlich soweit.

So weit, so realistisch. Aber gehen wir doch mal einen Schritt weiter. In Mario Kart 8 gab es bereits kleinere Crossover mit The Legend of Zelda und Animal Crossing. Wird es wieder solche Gastauftritte geben? Im ersten Trailer ist davon noch nichts zu sehen.

Mario Kart 8 Hyrule Circuit
Quelle: © 2025 Nintendo

Sicher ist aber, dass das Fahrerfeld größer ist als je zuvor. Immerhin verdoppelt sich die Zahl der Rennteilnehmer von 12 auf 24 Fahrer. Damit sich die Charaktere auf der Strecke nicht zu sehr doppeln, muss Nintendo also auch mehr Fahrer anbieten. Vielleicht können wir unseren Fahrern in Zukunft aber auch andere Kleidung anziehen. Im Handyspiel Mario Kart Tour gibt es solche alternativen Outfits bereits.

Wäre das nicht cool, wenn Mario Kart mit der Switch 2 zu einer Art Super Smash Bros.-Rennspiel werden würde? Neben Link und dem Dorfbewohner auch noch mit Kirby, Samus und Co. um die Wette zu rasen, wäre für jeden Nintendo-Fan ein spaßiges Erlebnis.

Neue Spiele am Horizont 

Mit Sicherheit wird sich Nintendo bei seinen Spieleankündigungen hauptsächlich auf Spiele konzentrieren, die noch in diesem Jahr erscheinen. Es könnte aber auch schon das eine oder andere Spiel für 2026 dabei sein. Über alles andere können wir nur spekulieren.

  • Ich bin mir sicher, dass Mario Kart 9 der Launch-Titel der Nintendo Switch 2 sein wird.
  • Kurz darauf erwarte ich einen Cross-Launch von Metroid Prime 4 Beyond. Ich hoffe, dass Nintendo eine ähnliche Strategie wie Sony bei der PlayStation 5 verfolgt und ein Next-Gen-Update anbietet, damit das Spiel auf der neuen Konsole besser aussieht und läuft.
  • Im Zuge dessen könnte Nintendo auch Next-Gen-Updates für ältere Titel wie The Legend of Zelda Tears of the Kingdom, Super Mario Odyssey und Pikmin 4 und viele andere vorstellen.
  • Wird es wieder ein Spiel geben, das die neuen Funktionen der Konsole demonstriert? Die Wii hatte Wii Sports, die Wii U hatte Nintendo Land und die Switch 1 hatte 1-2-Switch. Letzteres wurde jedoch leider nicht kostenlos mit der Konsole mitgeliefert.
  • Ich möchte auch die Möglichkeit eines ARMS-Nachfolgers in den Raum werfen. Glaube ich, dass das passieren wird? Ganz klar nein! Aber möglich ist alles. Vielleicht hat sich Nintendo etwas Neues ausgedacht, das alle Fans buchstäblich umhaut. Den ersten Teil hat Nintendo damals auch bei der Vorstellung der neuen Konsole angekündigt. Also, wer weiß.
  • Kurzzeitig gab es auch Gerüchte über einen neuen Pikmin-Spinoff. Ich kann zwar noch nicht glauben, dass an den Gerüchten etwas dran ist, aber ich persönlich würde mich sehr darüber freuen. Und wenn an dem Spiel tatsächlich etwas dran ist, dann könnte eine Veröffentlichung in diesem Jahr durchaus Sinn machen.
Hey! Pikmin 3ds
Quelle: © 2025 Nintendo
  • Für das Weihnachtsgeschäft rechne ich mit der Ankündigung eines Nachfolgers von Super Mario Odyssey. Der 30. Geburtstag von Mario und das Erscheinen einer neuen Konsole würden dieses Jahr zu einem idealen Anlass machen, wieder in die Welt eines 3D-Mario einzutauchen.
  • Auch ein neues Fire Emblem oder ein Remake im Stil von Echoes würde das Startjahr bereichern. Seit dem letzten Spiel sind auch wieder zwei Jahre vergangen.
  • Genauso kann ich mir ein neues Paper Mario vorstellen. Das Remake von Paper Mario Die Legende vom Äonentor könnte aber auch darauf hindeuten, dass der nächste Eintrag in die Serie größer ausfallen wird und die Entwicklung noch etwas länger dauert. Außerdem gab es in letzter Zeit mit drei Spielen mehr als genug Mario-Rollenspiele.
  • Eine der kontroversesten Ankündigungen wäre wahrscheinlich ein Deluxe-Port, ein Next-Gen-Update oder ein neuer exklusiver Fighters Pass für Super Smash Bros. Ultimate. Nintendo könnte uns damit neue Kämpfer, neue Stages, neue Geister und vielleicht sogar neue Spielmodi bieten. Allerdings würde dies wahrscheinlich auch zu der gleichen Situation wie bei Mario Kart 8 Deluxe führen und wir müssten noch eine ganze Konsolengeneration ohne neuen Ableger auskommen.
  • Schon länger geistern angebliche Nachfolger von Animal Crossing und Luigi’s Mansion durchs Netz, die bereits 2026 erscheinen sollen. Das würde der Switch 2 im nächsten Jahr auf jeden Fall ein starkes Lineup bescheren. Möglicherweise gibt es schon jetzt einen kleinen Teaser zu mindestens einem der Spiele.

Am Ende wird uns Nintendo aber sicher wieder mit der einen oder anderen Ankündigung überraschen. Ein neues Donkey Kong, Kirby, Yoshi, Star Fox, F-Zero? Oder endlich ein Mother 3? Nintendo wird schon einen Weg finden, unsere Herzen höher schlagen zu lassen. 

Third Party 

Auch Spiele von Drittherstellern könnten ein großes Thema werden. Eine Ankündigung von Level-5 und Co. zur Unterstützung der neuen Konsole könnte hier eine Rolle spielen. Zum Launch der Switch 1 gab es damals unter anderem Ankündigungen zu Shin Megami Tensei und The Elder Scrolls V Skyrim. Ein Chrono Trigger-Remake oder ein Dragon Quest 13 wären meiner Meinung nach gute Beispiele für die erste Next-Gen-Direct.

Microsoft hat sich in den letzten Jahren immer mehr auf seinen Game Pass konzentriert. Ihre neue Offensive wird wohl sein, den Game Pass und ihre Spiele auf möglichst viele Plattformen zu bringen. Zu diesem Zweck soll noch in diesem Jahr einen eigenen PC-Handheld auf den Markt gebracht werden. Die Nintendo Switch 2 Direct wäre also der perfekte Ort, um den Game Pass auf die neue Nintendo-Konsole zu bringen oder zumindest ein Spiel wie Doom anzukündigen.

Release Date 

Wenn man dem Internet Glauben schenken darf, steht für viele der Termin schon fest. Aus verschiedenen Gründen halten sie den 15. Mai 2025 für sehr wahrscheinlich. Nicht nur das LEGO Mario Kart-Set erscheint an diesem Tag, auch die weltweite Launch-Aktion Nintendo Switch 2 Experience pausiert plötzlich um den 15. Mai herum. Außerdem eröffnet an diesem Tag ein neuer Nintendo Store in San Francisco. Zur Feier des Tages könnte Nintendo dort die neuen Konsolen verkaufen.

Aber ich hatte in den letzten Wochen einen anderen Termin im Kopf. Und auch meine Theorie ist mit dem Nintendo Switch 2 Experience-Event verbunden. Diese geht am Sonntag, den 1. Juni in Seoul zu Ende. In der darauffolgenden Woche könnte die Konsole also ebenfalls erscheinen. So oder so würde ich spätestens am 13. Juni 2025 mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 rechnen.

Das war es dann aber auch schon von meiner Seite aus. Was erwartet ihr von der Nintendo Switch 2 Direct? Auf welche Ankündigungen hofft ihr? Und wie heiß seid ihr auf die neue Konsole? Ich freue mich auf eure Kommentare. Schau auch gerne noch einmal in meinen Beitrag von letzter Woche, um zu erfahren, warum die Switch 2 den richtigen Name hat.

Nintendo Switch 2 Teaser:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert