Nachdem ich beim letzten Mal meine allgemeine Top 10 durchgegangen bin, möchte ich heute vor allem die Liebhaber von Grusel und Übernatürlichem abholen. Das Steam Next Fest Februar 2025 hatte nämlich einige echte Geheimtipps zu bieten.

Platz 10: Baptiste

Ich gebe zu, die Demo auf Platz 10 hat mich noch nicht ganz überzeugt. Sie bietet zwar genug Atmosphäre, ist aber vorbei, bevor etwas passiert. In Baptiste geht es um eine Mutter und ihren Sohn, die in einem abgelegenen Haus in Großbritannien einen Neuanfang wagen wollen. Doch eine verfluchte Puppe macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.

Platz 9: Roots Devour

Ja, genau genommen ist Roots Devour nicht wirklich gruselig. Mit seinem düsteren Lovecraft-Setting passt es aber trotzdem in diese Liste (vor allem, weil ich sonst nicht alle zehn Titel vollbekommen hätte). In diesem Solokartenspiel verbreiten wir unsere übernatürlichen Wurzeln im ganzen Wald. Um sie wachsen zu lassen, benötigen wir jedoch das Blut einheimischer Lebewesen. Je länger unsere Wurzeln dabei werden, desto mehr Blut verbrauchen wir. Ein sehr unterhaltsames und interessantes Konzept.

Platz 8: The 18th Attic

Zu den zahlreichen Exit 8/Anomalie-Games gesellt sich ein weiteres Spiel. Ein relativ neues Genre, das ähnlich funktioniert wie Finde den Fehler-Rätsel. Nur hat man nicht zwei Bilder, die man vergleichen muss, sondern man muss sich einen Raum merken und herausfinden, ob im nächsten Raum etwas anders ist als im vorherigen. In The 18th Attic müssen wir den Fehler fotografieren, falls es einen gibt. Wenn uns das nicht gelingt oder der Film der Kamera leer ist, heißt es Game Over.

Platz 7: Stygian: Outer Gods

Diese Demo kombiniert das Lovecraft-Setting von Platz 9 mit dem viel zu frühen Ende von Platz 10. In Stygian: Outer Gods erleiden wir Schiffbruch und finden uns auf einer Insel wieder, die seit Jahrhunderten von bösen Dingen heimgesucht wird. In der Vollversion müssen wir mit Schusswaffen gegen Monster um unser Überleben kämpfen. Leider ist die Demo schon zu Ende, bevor man überhaupt eine Waffe erhält. Bisher macht Stygian: Outer Gods aber von allen Spielen auf dieser Liste den poliertesten Eindruck.

Platz 6: Condominium

Arbeiten wir uns doch einmal quer durch die Conjuring-Reihe hindurch? Nachdem wir mit Baptiste eine Annabelle-Handlung gesehen haben, wie wäre es mit einer The Nun-Handlung? Condominium ist ein atmosphärischer Indie-Horror im Italien der 90er Jahre, in dem uns ein Dämon in Gestalt einer Nonne heimsucht. Die Demo macht einen vielversprechenden Eindruck.

Platz 5: My Dear Neighbor, edition 404

Der Titel dieses Spiels verrät schon, dass es abgedreht wird. My Dear Neighbor, edition 404 versucht eine gruselige Stimmung zu erzeugen, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Und zu meiner eigenen Überraschung gelingt das sogar ziemlich gut. Unser Haus beginnt immer mehr zu glitchen und stürzt uns ins totale Chaos.

Platz 4: Flesh Made Fear

Die nächste Demo auf der Liste fängt den Retro-Charme der alten Resident Evil-Spiele perfekt ein. Leider dauert es eine gute Stunde, bis Flesh Made Fear warm wird, in der wir mit Dialogen vollgepumpt werden und uns wie in einem Walking Simulator fühlen. Aber das Dranbleiben lohnt sich.

Platz 3: Chorus of Carcosa

In den ersten fünf Minuten habe ich das Spiel voreilig in eine Schublade gesteckt und dachte, Chorus of Carcossa sei eines dieser ungenießbaren, stimmungslosen Trash-Spiele. Doch das Spiel dreht sich schnell um 180 Grad und wird zu einem der unterhaltsamsten und abwechslungsreichsten Horrorspiele, die ich kenne. Einzig die Story ist noch nicht wirklich interessant und sehr austauschbar. Wir spielen einen Bildhauer, der versucht, aus seinem Mietshaus zu fliehen, nachdem ein blutrünstiger Mann an die Türen seiner Nachbarn klopft und sie ermordet.

Platz 1 und 2: Out of Sight/House of Necrosis

Und damit wären wir am Ende angelangt. Die ersten beiden Plätze habe ich bereits in meiner Top 10 besprochen. Ein düsterer Rätsel-Plattformer aus der Sicht eines Teddybären und ein Resident Evil-Mystery Dungeon haben mein Herz erobert. Wenn das für euch auch interessant klingt, dann schaut doch mal bei meinem Beitrag vorbei.

Mit Ausnahme von Stygian: Outer Gods stehen alle Demos noch zum Download bereit. Wenn ich euer Interesse an einem der Spiele geweckt habe, dann probiert es doch selbst aus. Oder setzt das Spiel gleich auf eure Wunschliste, um die Entwickler zu unterstützen.

Zu guter Letzt könnt ihr mir auch dieses Mal wieder sagen, welche Demos euch beim Steam Next Fest Februar 2025 am besten gefallen haben. Ich freue mich auf eure Nachrichten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert