Für die letzte Woche meiner Steam Next Fest Zusammenfassung Februar 2025 habe ich euch zum Abschluss noch einmal 10 Cozy Game Demos herausgesucht. Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche nach eurem neuen Entspannungsspiel.
Platz 10: Rabbiman Adventures
Der zehnte Platz lässt sich am besten wie folgt beschreiben: Eine Super Mario 3D World mit Rätselpassagen. Rabbiman Adventures ist ein farbenfrohes Platformer-Spiel mit einem angenehmen Schwierigkeitsgrad.
Die Demo ist zwar nicht mehr verfügbar, dafür könnt ihr euch seit März bereits die Vollversion kaufen.
Platz 9: Kingdom of Cards
Von allen Spielen in meiner Tabletop-Rubrik ist Kingdom of Cards das Spiel, das es am ehesten verdient, als Cozy durchzugehen. Das Spiel erfordert nicht viel Konzentration und man kann sich so viel Zeit nehmen, wie man braucht.
Platz 8: Coin Push RPG
Der eine oder andere wird jetzt sagen, dass dieses Spiel nicht in diese Liste passt. Coin Push RPG nimmt die Mechanik von Münzschieberautomaten aus dem Casino und gibt ihnen einen Rollenspielanstrich. Ich kann mich bei dieser Art von Automaten sehr gut entspannen, und da man kein echtes Geld in das Spiel investiert, ist es ein ideales Cozy Game für mich. Aber wenn ihr anfällig für Glücksspiele seid und mit dem Spiel nicht versuchen wollt, eure echte Sucht in den Griff zu bekommen, würde ich euch davon abraten.
Platz 7: Nice Day for Fishing
Die nächsten beiden Spiele habe ich nicht gespielt. Sie hätten also durchaus noch höher ausfallen können. Allerdings haben beide Demos mich schon beim Ansehen überzeugt. Das erste ist Nice Day for Fishing. Dabei handelt es sich um ein 2D-Pixelspiel, in dem man eine wunderschön gestaltete mittelalterliche Fantasiewelt erkundet und mit der Angel sogar gegen Bosse bestehen muss.
Platz 6: Farm Renovator
Die zweite Demo ist Farm Renovator. Dieser Simulator wirkt wie eine Best-of-Compilation aller Spiele seines Genres. Wir räumen auf, machen sauber, führen eine Ranch und kümmern uns nebenbei noch um eine Tankstelle und einen Laden. Und auch grafisch braucht sich das Spiel nicht vor der Konkurrenz zu verstecken.
Platz 5: Is this seat taken?
In diesem niedlichen Puzzlespiel geht es um eine wichtige Frage: Ist der Platz noch frei? Wir müssen den kleinen Figuren entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen einen Platz zuweisen. Das Spiel wird schnell sehr komplex und erfordert mehr Konzentration, als man zunächst denkt. Und doch hat es auf mich eine beruhigende Wirkung.
Platz 4: Wanderstop
Von den Machern von Stalney Parable kommt jetzt ein Cozy Game mit Twist. Wir steuern eine Kriegerin, die ihren Kampfgeist verloren hat und nun versucht, durch Pflanzenzucht und Teekochen mit ihrer Psyche in Einklang zu kommen. Mit Wanderstop hat der Ein-Mann-Entwickler versucht, seinen eigenen Burnout zu verarbeiten und gibt uns ebenso wichtige Lektionen mit auf den Weg.
Und das Tolle ist: Wanderstop wurde kurz nach dem Steam Next Fest veröffentlicht. Wer also Lust hat, kann sich gleich in die Vollversion stürzen.
Platz 1-3: Locomoto/Promise Mascot Agency/Kero Quest 64
Auf dieser Liste haben es diesmal sogar ganze drei Spiele aus meiner Top 10 zum Steam Next Fest Februar 2025 geschafft. Ein idyllischer Zug-Manager, ein Maskottchen-Agentur-Simulator der sich selbst keine Sekunde ernst nehmen kann und ein wundervoller Super Mario 64-Klon mussten hier unbedingt mit rein. Checkt für mehr Infos doch mal meinen anderen Beitrag dazu ab.
Das war es vorerst mit meinen Empfehlungen rund um das Steam Next Fest Februar 2025. Meine Beiträge sind zwar mit einigen Wochen Abstand erschienen, aber die nächste Demo-Aktion steht im Juni schon wieder an und ich verspreche, die Beiträge dann zeitnaher zu veröffentlichen.
Nun interessiert mich wie immer eure Meinung. Wie hat euch das Steam Next Fest und meine Zusammenfassungen gefallen? Ich freue mich über jedes Feedback.
Schreibe einen Kommentar